Bienen halten
Du willst Bienen halten und wohnst in Neu-Anspach oder Umgebung? Hier haben wir ein paar Punkte zusammengestellt, die für Dich wichtig sein könnten. Welche Voraussetzungen gibt es?
Du bist schon ein paar Mal bei einer Imkerin oder einem Imker mitgegangen? Du bist schon mal gestochen worden, hast nicht übermäßig allergisch reagiert und es war auszuhalten. Du hast zwischen Ende April und Anfang Juli Zeit, Dich (von Ausnahmen abgesehen) einmal die Woche Deinen Bienen zu widmen. Die Lebenssituation (Familie, Beruf, …) erlaubt das auch. Und Du findest Bienen spannend? Dann kann es losgehen!
05
06
07
08
Wie bekomme ich weitere Informationen?
Newsletter abonnieren
Wir empfehlen den gemeinsamen Newsletter der Bieneninstitute Kirchhain und Mayen (RLP) zu abonnieren. Ist kostenlos (Spenden erwünscht), inhaltlich sehr gut und kommt etwa einmal monatlich, in der Saison öfter, außerhalb seltener:
www.dlr.rlp.de/Internet/global/AdressNL_BI.nsf/ErfassenNL_BI?OpenForm
Vereinstreffen
Die Vereinstreffen, die hauptsächlich dem wechselseitigen Austausch dienen. Meist 4 Treffen in der Saison, eines im Herbst und eines im Winter (Jahreshauptversammlung). Dazu kommen gesonderte Veranstaltungen, etc. während der Saison. Alle Veranstaltungen sind auch für Gäste offen. Im Verein praktizieren wir einen offenen Meinungsaustausch. Fehler und spezielle Vorkommnisse werden diskutiert, die unterschiedlichen Meinungen auch, bzw. respektiert. Das geht auch im direkten Austausch mit allen unseren Mitgliedern und unseren Imkerberatern. Die Adressliste gibt es allerdings nur für Mitglieder des Vereins, Datenschutz!
Kurse
Kurse, insbesondere des Hessischen Imkerbundes LHI, des Bieneninstituts Kirchhain. Alle Kurse sind auch für Nichtmitglieder offen, sie sind dann aber teurer und teilweise haben diese nur Zugang, wenn noch Plätze frei sind. Die Kurse sind immer schnell ausgebucht!
Online Kurse
Online Kurs honigmacher.de, Fachbücher (Bibliothek), Fachzeitschrift „Biene und Natur“.
Hilfe
Zu fast allen Problemen bei der Imkerei gibt es Hilfestellungen und Anleitungen durch die Bieneninstitute zum kostenlosen Download, die Links findest Du auf unserer Homepage imkerverein-neu-anspach.de/links.html